Workshops
In unseren ein- bis fĂŒnftĂ€gigen Workshops lernen wir spielerisch und mit Hilfe von Improvisation die individuellen Facetten unserer Clowns nĂ€her kennen: wie sie Probleme lösen, wie sie scheitern und was sie machen, wenn ihnen (unerwartet) etwas gelingt. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit Aspekte der Clowntechnik wie Projektion, Timing und Verbindung mit dem Publikum allein, mit Partner*innen und in Gruppen zu trainieren. Wir arbeiten mit Körper, Stimme und Vorstellungskraft, um sie fĂŒr jeden Moment einsatzbereit zu haben. Neugierde, Ausprobieren und Spielfreude stehen im Vordergrund.
Offen fĂŒr Teilnehmende mit und ohne Erfahrung im Bereich Clown und Performance. Newcomer*innen sind willkommen. Der Workshop ist (meist) auf Englisch (Ăbersetzung möglich). Gerne arbeiten wir auch mit deiner/Ihrer Gruppe.
Clown Jams
Ein Clown Jam ist ein Labor fĂŒr Austausch, gemeinsame Reflexion und Clowntraining. Unsere Vision eines Clown Jams kommt von unseren Erfahrungen mit âPunto Fijoâ in Argentinien. âPunto Fijoâ wurde 2012 von Clown-Lehrerin Marina Barbera und anderen initiiert (Bryce war bei den ersten Treffen dabei) und ist inspiriert vom Jam-Format aus dem Bereich Contact Improvisation. Derzeit findet âPunto Fijoâ einmal monatlich in Buenos Aires statt und wird kollektiv organisiert. Obwohl manchmal chaotisch, kann ein Jam eine wunderbare Gelegenheit sein, verschiedene Facetten der eigenen Clowns im freien Spiel mit anderen zu entdecken. Wir freuen uns, unsere Erfahrung mit Clowngruppen an unterschiedlichen Orten zu teilen, und ihnen damit auch die Möglichkeit zu geben, dieses Format eigenstĂ€ndig weiterzufĂŒhren.
"Es ist keine Show und es gibt kein festes Publikum. Es ist kein Kurs und es gibt keine LehrerIn. Punto Fijo ist Zeit und Raum um sich zu treffen, um ein einfaches Muster von Improvisation vorzuschlagen und sich im Spiel zu verlieren. Dabei geht es weniger um EffektivitĂ€t, sondern um einen Zustand, der es uns ermöglicht, unser eigenes Material in Bezug zu anderen zu entdecken, die sich ebenfalls fĂŒr die Sprache der Clownerie interessieren."
--Marina Barbera, argentinische Clownin